Gyros mit Hähnchenfleisch Rezept (inkl. Tzatziki-Rezept)
Gyros ist eines der beliebtesten griechischen Street-Food-Gerichte und besteht aus Fleisch wie Schweine- und Hühnerfleisch (in Griechenland) oder Lamm- und Kalbfleisch (in anderen Ländern), das an einem vertikalen Spieß gegart wird. Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten und dann in der Regel zusammen mit Soßen wie Tzatziki und Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln, Salat und Gurken in ein Pitabrot gelegt. In diesem Beitrag teile ich mein Lieblings-Gyros-Rezept mit Hähnchenfleisch mit dir.
Zutaten
1 kg Hähnchenschenkelfilets, ohne Knochen und ohne Haut | |
Für die Marinade | |
---|---|
3 große Knoblauchzehen, gehackt | |
1 EL Weißweinessig (oder Rotwein oder Apfelessig) | |
3 EL Zitronensaft | |
3 EL griechischer Joghurt, vorzugsweise Vollfett | |
1,50 EL getrockneter Oregano | |
Gyrosgewürz (Paprika, Rosmarin, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Chilipulver) | |
1 TL Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Für das Tzatziki | |
2 Gurken (ergibt nach dem Auspressen des Saftes etwa 1/2 – 3/4 Tasse Gurkenraspel) | |
300 g griechischer Joghurt, vorzugsweise Vollfett | |
1 EL Zitronensaft | |
1 EL natives Olivenöl | |
1 Knoblauchzehe, gehackt | |
¼ TL Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Beilage | |
Pitabrote oder Fladenbrote |
Zubereitung
Marinade
- Die Zutaten für die Marinade in einen Beutel geben und ordentlich einmassieren, um sie gut zu vermischen. Das Hähnchen in den Beutel geben und einmassieren, um das gesamte Hähnchen mit der Marinade zu bedecken. Mindestens 2 Stunden marinieren, besser 3 Stunden. Idealerweise 12 Stunden und nicht länger als 24 Stunden.
Zubereitung des Tzatziki
- Die Salatgurke der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel die wässrigen Kerne herauskratzen. Die Gurke mit einer Reibe grob raspeln. Dann in Papiertücher oder ein Geschirrtuch wickeln und auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Gurke in eine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten hinzugeben und vermengen. Mindestens 20 Minuten beiseite stellen, damit sich die Aromen vermischen können.
Zubereitung des Gyros-Hähnchens
- Den Grill im Freien mit Öl bepinseln und auf mittlerer Stufe vorheizen. Oder 1 EL Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Hähnchen aus der Marinade nehmen. Das Hähnchen 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite goldbraun und durchgebraten braten (Garzeit hängt von der Größe des Hähnchens ab).
- Hähnchen vom Grill / aus der Pfanne auf einen Teller nehmen. Locker mit Folie abdecken und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
- Wenn die verwendeten Hähnchenschenkel groß sind, musst du sie eventuell schneiden. Meine waren klein.
- Den Gyros kannst du entweder vor dem Servieren zusammenbauen oder die Zutaten einzeln auf den Tisch zu stellen. Dann kann sich jeder selbst bedienen und nach Belieben befüllen.
- So funktioniert das Zusammenstellen:
- Nimm dir ein Pitabrot oder Fladenbrot (vorzugsweise aufgewärmt) und lege es auf ein Stück Backpapier (oder Folie). Lege etwas Salat in die Mitte des Brotes und belege es dann mit Hähnchen und Tzatziki.
- Rolle den Wrap auf und umschließe ihn mit dem Backpapier. Verdrehe das Ende mit dem überschüssigen Pergamentpapier, um es zu sichern und schneide es nach Wunsch ab.
Notizen
Solltest du öfter griechische oder mediterrane Rezept zu Hause kochen, empfehle ich dir auf jeden Fall, dir ein Gyrosgewürz zu kaufen. Darin sind bereits alle wichtigen Gewürze für Gyros perfekt zusammengestellt und du erhältst sehr einfach den richtigen Geschmack.
Wenn du einen gut sortierten Gewürzschrank hast, kannst du dir das Gewürz auch selber zusammenstellen. Die wichtigsten Zutaten darin sind neben Salz und Pfeffer Oregano, Thymian, Majoran, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Rosmarin und Chilipulver. Je nach Variante sind noch weitere Elemente wie getrocknete Zwiebeln enthalten.