Flammkuchen
Flammkuchen ist nicht nur mega schnell gemacht, sondern auch super lecker. Mit dem richtigen Flammkuchen Rezept ist die Zubereitung zudem auch sehr einfach. Wichtig ist der Teig: Der braucht Ruhe, damit er super knusprig wird.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Ruhezeit: 1 Stunden -
Backzeit: 10 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 20 Minuten
Zutaten
3
Stücke
180 g | Mehl |
100 ml | Wasser lauwarm |
1 EL | Öl |
1 TL | Salz |
3 | Zwiebel |
150 g | Schinken gewürfelt |
150 g | Crème fraîche |
Kräutersalz | |
Pfeffer | |
5 | Zweige Thymian |
2 | Zweige Salbei |
2 | Zweige Rosmarin |
Zubereitung
- Zunächst alle Zutaten für den Teig vermengen und mit dem Teighaken des Handmixers oder der Küchenmaschine, später mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Den Teig dann zugedeckt etwa 30 bis 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Die Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden. Die Kräuter fein hacken und vermengen. Die Crème fraîche mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
- Den ruhenden Teig noch einmal durchkneten, mehrfach falten und kneten und erneut kurz ruhen lassen.
- Den Backofen auf ca. 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in drei gleiche Kugeln teilen und jede Kugel auf einer gemehlten Arbeitsfläche sehr dünne ausrollen. Der Teig sollte so dünn sein, dass man fast hindurchschauen kann. Der Teig hat dann etwa die Fläche von einem Backblech.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Crème fraîche bestreichen und mit den Kräutern bestreuen. Nun jeweils 1/3 der Schinkenwürfel und Zwiebeln auf der Crème fraîche verteilen.
- Den Flammkuchen nun etwa 10 Minuten bei großer Hitze backen, bis die Teigränder schön dunkel, aber noch nicht schwarz sind und der Teig Blasen wirft.
Katrin Gilger, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons